Familienerholung 2023
Es sind bereits alle Gelder für die Zuschüsse zu Familienurlauben für 2023 vergeben, Anträge für 2024 sind erst im nächsten Jahr möglich, wenn die neuen Formulare für das Jahr 2024 online sind.
50 Jahre Landesverband Niedersachsen e.V.
Der VAMV Landesverband Niedersachsen e.V. wurde am 10. Februar 1973 in Osnabrück unter dem Namen „Verband alleinstehender Mütter (VAM)“ gegründet – Gründerin: Hildegard Bockbreder.
Die Unterbringung der Kinder von ledigen Müttern in Heimen war damals noch gängige Praxis und die Stellung einer alleinerziehenden Mutter in der Gesellschaft war stark davon abhängig, warum diese alleinerziehend war. Seitdem hat sich schon einiges für Alleinerziehende verändert, beispielsweise tritt 1980 das Unterhaltsvorschussgesetz und 1998 das Kindschaftsrechtsreformgesetz sowie das Kindesunterhaltsgesetz in Kraft. Auch die Stellung von Alleinerziehenden in der Gesellschaft hat sich seit Gründung des VAMV verbessert. Trotzdem gibt es weiter großen Handlungs- und Verbesserungsbedarf!
Wir setzen uns auch weiterhin aktiv für die Interessen von Alleinerziehenden ein, um Hindernisse sowie Vorurteile abzubauen, Rahmenbedingungen zu verbessern und Alleinerziehende zu entlasten sowie zu unterstützen.
Die kostenfreie sozialtherapeutische Beratungshotline für Alleinerziehende startet.
(Gefördert wird das Projekt durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung)
In den ungeraden Wochen: Montag, 14:30 – 16:30 Uhr
In den geraden Wochen: Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
unter folgender Nummer: 0541/20239004
Keine langen Wartezeiten, Fahrwege und auf Wunsch anonym. Folgetermine bei Bedarf möglich.
Betreut wird die Hotline durch Hannah Berger (Psychologin, systemische Therapeutin)
und
Daniela Hirt (Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin)
Wir sind für dich da – Ruf gerne an!
Weitere Infos findet ihr hier
Flyer in Printform können bei uns in der Geschäftsstelle bestellt werden.
Aktuelles
Familienmagazin Oldenburg
Im Familienmagazin Oldenburg findet ihr in der Herbstausgabe auf Seit 28 + 29 ein Interview mit der Landesgeschäftsführerin und Infos zu uns. Viel Spaß beim Lesen!
erweiterte Landesvorstandssitzung in Oldenburg
Am 09.09.2023 fand unsere erweiterte Landesvorstandssitzung in Oldenburg statt.
Vor der Sitzung hat uns Lena Nzume von den Grünen Niedersachsen besucht und wir konnten ihr unsere Forderungen erklären.
Themen waren u.a.:
-Wohnungsmarkt
-Belastungen und Situation Alleinerziehende
-Arbeit VAMV
-Kindergrundsicherung
-Unterstützung Beratungsstellen und Familienverbände
Vielen Dank für das Gespräch!