Banner Aktuelles

Aktuelles

Daten und Fakten

Projekte

„Wenn es zu Hause zu viel wird – Lösungsorientierte Erziehungs- und Familienberatung in schwierigen Zeiten“

Ein Unterstützungs-/Beratungsangebot für Alleinerziehende in Coronazeiten 01.08.2021-31.12.2022

 (kostenfrei und vertraulich).

 

Warum?

Alleinerziehende Mütter und Väter sind in ihrem Alltag mit Kindern besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Aufgrund der Belastungen durch die Coronakrise – mit eventuellem Arbeitsplatzverlust, existenzielle Nöte, Organisation von Homeschooling/Homeoffice, fehlenden Kontakten, usw. –  sind die Herausforderungen stark angestiegen. Mütter und Väter fühlen sich häufig überfordert und antriebsarm und auch die Kinder und Jugendliche sind sehr belastet. Dies kann in psychischer oder/ und physischer Gewalt den Kindern gegenüber enden. Speziell alleinerziehende Väter und Mütter können sich Erziehungs- und Alltagsaufgaben nicht mit einem zweiten Elternteil teilen und somit auch keine notwendige Entlastung erfahren.

 

Für wen ist dieses Angebot?

Dieses Angebot richtet sich an Alleinerziehende, die sich zurzeit überfordert und belastet fühlen.

Alleinerziehende Mütter und Väter finden durch die Beratung eine andere Vorgehensweise mit ihrer Überforderung und Hilflosigkeit während dieser belastenden Zeit umzugehen.

 

Wie und wer?

Die Beratung ist vertraulich und erfolgt telefonisch, virtuell per Videokonferenz oder per E-Mail.

 

Daniela Hirt

Verband alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Niedersachsen e.V.

u.a.

  • Systemische Familientherapeutin (SG)
  • Traumapädagogin/ traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT/BAG-TP)
  • Fachkraft für Täterarbeit Häusliche Gewalt BAG TäHG (FTHG)

Daniela.hirt(at)vamv-niedersachsen.de


In Vertretung

Fa. Reflect

Mario Stahr

www.firmentraining-ulm.de